• Skip to content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

SOCIAL CREATIVE NEWS ROOM

Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Strategieberatung für Markenkommunikation SOCIAL CREATIVE ROOM.

Header Right

  • Referenzen
  • Artikel
  • ☞ Kontakt aufnehmen
  • Zur SOCIAL CREATIVE ROOM-Webseite

Kommunikationsstrategie LEW – ein Energieversorger erzählt Geschichten

18. September 2017 Von Newsroom Redaktion

Kommunikationsstrategie für die Lechwerke LEW durch SOCIAL CREATIVE ROOM

Die Energieversorgungsbranche ist im Umbruch und steht oft unter Beschuss. Um erfolgreich mit seinen Kunden zu kommunizieren, bedarf es neuer Wege und einer klaren Kommunikationsstrategie. Eine Referenzstory am Beispiel der Lechwerke.

Die Geschäfte laufen, die Marke LEW, dahinter verbirgt sich die Lechwerke AG, ist in der bayrisch-schwäbischen Region bekannt und verwurzelt. Eigentlich alles gut, oder? Aber wer sich heutzutage auf seinen Lorbeeren ausruht, hat schon verloren – besonders, wenn man Energieversorger ist. Die Branche ist im Umbruch und immer mal wieder unter Beschuss. Deshalb brauchte es eine neuen Kommunikationsstrategie für die Lechwerke aus Augsburg. Schnell war klar: eine konventionelle Kampagne verfehlt das Ziel. Durch einen Artikel in der Zeitschrift W&V, der über unsere andersartige Arbeitsweise berichtete, wurden LEW auf SOCIAL CREATIVE ROOM aufmerksam und sie nahmen uns mit ins Boot. In gemeinsamen Workshops fanden wir zueinander und SOCIAL CREATIVE ROOM hat den Vertrauensvorschuss seitens des Kunden zurückgezahlt.

So sah die Situation anfangs aus …

LEW hat natürlich schon immer fleißig Kommunikation betrieben. Sales-Kampagnen kamen vom Mutterkonzern RWE. Es gab erste Ansätze einer Employer-Branding-Kampagne. Die Sponsoring-Aktivitäten waren breit gefächert. Intern gab es erfolgreiche Formate und auch Facebook wurde regelmäßig als Kanal genutzt. Alles gut gemacht, nur: Es gab keine Kommunikation, die das alles unter EINEM Dach zusammengeführt hat. Jeder kommunizierte zwar abgestimmt, aber nicht stringent mit den anderen Einheiten.

Zudem plagten auch beim Image  ein paar „blinde Flecken“– das Unternehmen wurde als eher unpersönlich und unnahbar wahrgenommen, reduziert auf einen Strom- und Gasanbieter. Das wirkt nicht sehr modern und innovativ.

So sind wir an die Sache herangegangen …

In einer ersten Workshop-Reihe wurde mit Beteiligung aller Bereiche des Unternehmens eine Strategie entwickelt. Aus dieser Strategie heraus erstellte SOCIAL CREATIVE ROOM in Kooperation mit unserer Grafikagentur SOCIAL CREATIVE DESIGN erste Ideen für die Kommunikation. Der Vorteil: Präziser kann das Briefing nicht sein, da man sämtliche Grundlagen zusammen erarbeitet hat. Die Ideen wurden gemeinsam mit dem Kunden diskutiert und konkretisiert. In einer weiteren, mehrtägigen Workshop-Phase wurden die Ideen vertieft und tiefer ausgearbeitet. Auf diese Weise floss das Wissen der einzelnen Abteilungen direkt in die neue Kommunikation mit ein. Positiver Nebeneffekt: das Silo-Denken im Unternehmen weicht auf – alle ziehen jetzt wirklich an einem Strang. Nach zwei arbeitsreichen Tagen stand die Kampagne inklusive eines groben Zeitplans. Und weil ALLE mitgewirkt haben, gibt es nur Verbündete und keine Gegenspieler mehr.

Die Lech-Reporter als Ergebnis der Kommunikationsstrategie …

Das Ergebnis waren die Lech-Reporter. Das ist ein Team von Leuten, das in der schwäbischen Region nach Geschichten sucht, die mit Energie oder LEW zu tun haben. Natürlich wird klar und offen kommuniziert, dass LEW hinter dem Projekt steht, wobei die Lech-Reporter gewisse Freiheiten genießen dürfen und das auch müssen.

Über dieses Medium berichten Menschen über die positiven Erlebnisse mit der LEW. Das Unternehmen klopft sich also nicht selbst auf die Schulter. Hauptmedium sind die regelmäßigen Videos der Lech-Reporter.

In gemeinsamen Redaktionskonferenzen stimmen sich die relevanten Bereiche (Vertrieb/Personal/Image) über die Themen ab. So sorgen die Lech-Reporter für eine übergreifende Kommunikation des Unternehmens. Über eine parallel laufende klassische Kampagne mit TV- und Funk-Spots, Plakaten und Anzeigen werden das Format und einzelne Geschichten beworben.

Erreicht wurden mit dieser für LEW neuartigen Kommunikation mittlerweile über 2,6 Millionen Menschen in der Region und das Ziel des Dialogs mit den Kunden und Menschen wird hierbei voll erreicht.

Ein tolles Referenzbeispiel welches zeigt, dass im Rahmen einer echten Zusammenarbeit zwischen einzelnen Bereichen eines Unternehmens und der Agentur verdammt viel Gutes entstehen kann.

Welches Projekt planen Sie gerade?
Jetzt ein unverbindliches Gespräch vereinbaren!



Der Beitrag gefällt Ihnen? Teilen Sie ihn mit anderen. XingLinkedinAuf Facebook teilen

Kategorie: Referenzprojekte und Case Studies Tags: Kommunikationsstrategie, Lechwerke LEW, Social Media Marketing

Primary Sidebar

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Xing
  • YouTube

Newsletter Wohnzimmerstorys

Versprochen: Einmal im Monat kurz und knapp. Wissenswertes und Tipps aus Marketing und Kommunikation.

Ja, her damit und zwar kostenlos und pronto!

Sie können diesen Service in jedem Newsletter wieder abbestellen.

Referenzen

Warum Erklärvideos sinnvoll sind – NIC-place Datenbanksystem

Warum Erklärvideos sinnvoll sind – NIC-place Datenbanksystem

27. November 2017 By Newsroom Redaktion

Die Website eines Datenmanagement-Unternehmens kann auch sexy sein.

Die Website eines Datenmanagement-Unternehmens kann auch sexy sein.

18. Oktober 2017 By Newsroom Redaktion

Kommunikationsstrategie LEW – ein Energieversorger erzählt Geschichten

Kommunikationsstrategie LEW – ein Energieversorger erzählt Geschichten

18. September 2017 By Newsroom Redaktion

Schlagwörter

Agenturauswahl Agenturempfehlung Agenturmatching AMS Marketing Service GmbH Arbeitgebermarke Café Puck Content Marketing Corporate Design Empathiekarte Employer Branding Erklärvideo Facebook Facebook-Likes Hacker-Pschorr Homepage erstellen Influencer Influencer Marketing Kanzleimarketing Kommunikationsagentur Kommunikationsstrategie Kreativagentur Kreativitätstechniken Lechwerke LEW Markenarchitektur Markenentwicklung Marketing Myopia Marketing Seminare Marketingstrategie Media Mix Modeling Nic-Place Positionierung Social Media Kampagne Social Media Marketing Storytelling Strategieberatung Strategieberatung München Webseitenerstellung Website erstellen Werbeagentur Youtube Marketing Zielgruppen definieren Zielgruppenmarketing

Footer

Über SOCIAL CREATIVE ROOM

Der SOCIAL CREATIVE NEWSROOM ist der Nachrichten-Blog der Strategieberatung und Kreativagentur SOCIAL CREATIVE ROOM.

SOCIAL CREATIVE ROOM GmbH
Thierschstraße 25
80538 München

Postadresse:
Wolfratshauser Straße 26
81379 München

Geschäftsführer: Holger Maurer
Webseite: www.social-creative-room.de

Impressum   Datenschutzerklärung
© SOCIAL CREATIVE ROOM GmbH 2019

Lust auf ein unverbindliches Kennenlerngespräch?

Telefon: +49(0)151 21242429
eMail:     hello[at]social-creative-room.de







Neueste Beiträge

  • Storytelling lernen – Geschichten aus dem Unternehmen
  • Der Blog als Content Marketing-Instrument (Fortsetzung)
  • Content Marketing – wie Sie mit diesen fünf Schritten die größten Fehler vermeiden.
  • Wie Sie Influencer Marketing hinter sich lassen und echtes Storytelling betreiben (Fortsetzung)
  • Damit lassen Marketer die Langeweile des Influencer Marketings hinter sich!
  • Vergessen Sie klassisches Zielgruppenmarketing und steigern Sie dadurch Ihren Umsatz

Copyright © 2021 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

Hinweis zu Cookies: Um diese Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Informationen über Cookies und verwendete Analysetools erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.